1. Voraussetzungen
- Ein gültiger Windows-10-Produktschlüssel
- Ein USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz
- Ein funktionierender PC mit Internetzugang
2. Windows-10-ISO oder Media Creation Tool herunterladen
Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Dort haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Variante 1: Laden Sie das Media Creation Tool herunter, um den USB-Stick automatisch zu erstellen (empfohlen).
- Variante 2: Laden Sie die ISO-Datei direkt herunter, um sie später mit Rufus auf einen USB-Stick zu schreiben.
Hinweis: Wenn Sie die Seite unter Windows öffnen, wird Ihnen in der Regel kein direkter ISO-Download angezeigt. Stattdessen bietet Microsoft automatisch das Media Creation Tool an. Der direkte ISO-Download ist nur auf anderen Betriebssystemen (z. B. macOS oder Linux) sichtbar.
Alternativ finden Windows-Nutzer die ISO-Datei in unserem Downloadbereich.
Alternativ finden Windows-Nutzer die ISO-Datei in unserem Downloadbereich.
3. USB-Stick mit dem Media Creation Tool erstellen
- Starten Sie das heruntergeladene Media Creation Tool.
- Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
- Wählen Sie „Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“ und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Sprache, Edition (Windows 10) und Architektur (64-Bit empfohlen).
- Wählen Sie USB-Speicherstick und stecken Sie diesen ein.
- Das Tool lädt automatisch Windows 10 herunter und erstellt einen bootfähigen Installationsstick.
4. USB-Stick alternativ mit Rufus erstellen
Falls Sie stattdessen die ISO-Datei manuell auf den Stick schreiben möchten, können Sie das Programm Rufus unter https://rufus.ie herunterladen und starten.
- Stecken Sie Ihren USB-Stick ein.
- Wählen Sie unter Gerät den USB-Stick aus.
- Unter Startart wählen Sie die zuvor heruntergeladene Windows-10-ISO-Datei.
- Partitionierungsschema: GPT (für UEFI) oder MBR (für ältere Systeme).
- Dateisystem: NTFS
- Klicken Sie auf Start, um den Bootstick zu erstellen.
5. Windows 10 installieren
- Stecken Sie den erstellten USB-Stick in den Ziel-PC.
- Starten Sie den Computer neu und öffnen Sie das Bootmenü (meist mit F2, F8, F12 oder ESC).
- Wählen Sie den USB-Stick als Startlaufwerk aus.
- Wählen Sie Ihre Sprache, Zeitzone und Tastatur-Layout.
- Klicken Sie auf Jetzt installieren.
- Geben Sie Ihren Produktschlüssel ein oder überspringen Sie diesen Schritt, um ihn später einzugeben.
- Wählen Sie die gewünschte Edition von Windows 10 aus.
- Bei der Installationsart wählen Sie Benutzerdefiniert.
- Löschen Sie ggf. alte Partitionen und erstellen Sie neue (Achtung: alle Daten werden gelöscht).
- Wählen Sie die Zielpartition aus und klicken Sie auf Weiter.
6. Ersteinrichtung
- Nach der Installation startet Windows 10 automatisch neu.
- Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten (Region, Sprache, Konto, Datenschutz).
- Installieren Sie alle wichtigen Windows-Updates.

